Angebote

Gesundheits – Psychologie

Die Gesundheitspsychologie hat sich zum Ziel gesetzt die Gesundheit des Menschen zu erhalten, zu fördern und arbeitet präventiv, um die Entstehung von Krankheiten so gut wie möglich zu vermeiden.

  • Private und berufliche Krisen und Belastungen 
  • Stress- und Konfliktmanagement 
  • Angehörigenberatung 
  • Selbsterfahrung – Persönlichkeitsentwicklung 
  • Krankheitsverarbeitung 
  • Alter und Altern 
  • Beziehung – Partnerschaft – Ehe
  •  Sinn – Sinnfindung

.

Ablauf

Bei einem ersten Kennenlernen werden wir Ihre Erwartungen und Hoffnungen an die Gesprächstherapie und wie Sie diese erreichen können besprechen. Die Frequenz und die Dauer der Behandlung sind für jeden Menschen individuell und orientieren sich nach Ihrem persönlichen Empfinden.

.

Zielgruppen

  • Jugendliche
  • Erwachsene jeden Alters

Klinische Psychologie

Die klinische Psychologie betrachtet psychische Erkrankungen unter körperlichen, sozialen, gedanklichen, emotionalen, entwicklungs- und verhaltensbezogenen Aspekten und behandelt diese nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

  • Sucht/Abhängigkeit (substanzgebunden und substanzungebunden) 
  • Ängste und Panikattacken 
  • Depression 
  • Burnout 
  • Essstörungen Adipositas/Übergewicht – Ernährungspsychologie 
  • Schlafstörungen 
  • Schmerztherapie 
  • Long Covid 

.

Kosten

Das Honorar für eine 50minütige Sitzung beläuft sich auf €100,–.

.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Nach §37 (PsyG 2013) sind klinische Psychologen und Gesundheitspsychologen „zur Verschwiegenheit über alle ihnen in Ausübung ihres Berufes (…) anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet“.